Lasertherapie

Lasertherapie

Die Low-Level-Lasertherapie hat eine regulatorische Wirkung. Durch die Behandlung wird der Stoffwechsel der Zellen beeinflusst.

In den Zellen werden verschiedene biochemische Vorgänge aktiviert, die der Abwehr der Erkrankung und in der Folge der Heilung dienen.

Die Low-Level-Lasertherapie ist bei ordnungsgemäßer Anwendung frei von Nebenwirkungen.

Einsatzbereiche

  • Behandlung der Brust: Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Akupunktur bei zu geringer Milchbildung
  • Dammschnitt / -riss oder Kaiserschnitt: Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen, vorbeugend nach dem Nähen, Hämorrhoiden
  • Rückenbeschwerden: Ischiasbeschwerden, Verspannungen des Schultergürtels, Laserakupunktur zur Geburtseinleitung
  • Säugling: schlecht heilender Nabel, Windeldermatitis
  • Leave a comment

    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mehr Infos

    Mit der Nutzung dieser Internetseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

    Schließen